top of page

Arbeiten

Naturstudie einer Ente

Dies ist meine Arbeit zur Naturstudie einer Ente. Wir hatten eine ausgestopfte Ente als Vorlage und anhand dieser sollten wir möglichst genau eine Ente zeichnen. Besonders wichtig war das Gefieder und die Farben, hierbei habe ich mit mehreren kleinen Pinselstrichen versucht dies möglichst realistisch zu zeichnen.  

Marc Aurel Reiterstatue 

Im Zuge des BE Unterrichts mussten wir mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogramms das Bild der Reiterstatue Marc Aurels kombinieren mit etwas Modernen oder Fantasievollem. 

MarcAurelBE.jpg

Papierschnitt mit Seidenpapier

Florian Wöß, 2019

29.7 x 21 cm 

​

Im Rahmen des BE-Unterrichts bekamen wir die Aufgabenstellung, zwei bis drei Fenster zu gestalten. Beim Inhalt des Fensters wurde uns freie Hand gelassen, die einzige Vorgabe war es, dass die Fotos in irgendeinem Zusammenhang stehen. In meinen Fenstern geht es um Michael Jordan. 

20190327_152526.jpg
20190327_152627.jpg
20190327_152623.jpg

Herbstsonne - Impressionismus

Wasserfarben

42cm x 29cm

Florian Wöß, November 2019

​

An zwei verschiedenen Tagen sollten wir die selbe Szene impressionistisch mit Wasserfarben zeichnen.

Impressionisten verwendeten grobe Pinselstriche und helle Farben um das Lichtspiel darzustellen. Oft sind die einzelnen Objekt nur schwer oder aus großer Entfernung erkennbar, aber das gesamt Bild passt trotzdem.

Die zwei Tage unterscheideten sich extrem: Der erste Tag war sehr sonnig und die Bäume hatten noch etliche Blätter. Wobei es am zweiten Tag sehr bewölkt war und die Bäume praktisch keine Blätter mehr hatten.

IMG_20191127_160436_edited.jpg
IMG_20191127_154044_edited.jpg

Sommerurlaub 2020 

IMG_20201014_151656.jpg

Aquarellfarben
42cm x 29cm
Florian Wöß, September + Oktober 2020
—————————————————————————-
Bei dieser praktischen Arbeit bekamen wir die Aufgabe, uns zu überlegen, wo wir dieses Jahr am liebsten auf Urlaub fahren würden. Ich entschied mich für einen Österreichurlaub in den Alpen. Das zweite Bild war meine Vorlage, die ich dann mit Aquarellfarben nachzumalen versuchte. Dabei ist es wichtig mit viel Wasser und wenig Farbe zu beginnen, um Überlagerungen zu schaffen und die Farben langsam aufzubauen. Schwierig war es, nicht mit zu dunklen Farben zu beginnen und zu deckend zu malen (siehe gelbe Farbe....). 

Aquarell.jpg
bottom of page